Was für ein Wochenende…..
Einsatz
Mehrere Liter Hydrauliköl in Erdreich !
Nach der gestrigen 24-Stunden Übung wurde der Tag noch durch einen Realeinsatz gekrönt.
Unwetter Teil II über den Landkreis Dachau
Nur wenige Tage nach dem letzten Unwetter ging es am gestrigen Abend des 26.08. weiter für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW!
Unwettereinsätze im Landkreis Dachau
Auch der Landkreis Dachau blieb von dem starken Unwetter am 25.08.2023 nicht verschont!
Rund 116 Unwettereinsätze wurden von Feuerwehr und THW abgearbeitet.
Einsatzende Auslandseinsatz Slowenien
Am Freitag den 02.08.2023 wurde nun die 2. Bailey-Brücke in der vom Unwetter betroffenen Stadt Prevalje fertiggestellt.
Innerhalb von nur 9 (!!) Tagen haben bayerische THW Kräfte zwei Brücken in Slowenien aufgebaut und bewiesen wozu das THW fähig ist!
Einen grandiosen „Job“ den die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hier geleistet haben der höchsten Respekt verdient – Hut ab!
THW Dachau unterstützt in Slowenien
Nach den schweren Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen vergangene Woche in Slowenien ist internationale Hilfe gefordert.
Das THW ist bereits seit einigen Tagen mit einem Erkundungs- und Einsatzteam im Schadensgebiet und koordiniert die Hilfe.
Straffes Einsatz- und Ferienprogramm für Dachauer THWler
In den letzten Tagen hielten zahlreiche Einsätze unsere Helferinnen und Helfer auf Trapp – auch das Ferienprogramm der THW Jugend Dachau war wieder ein voller Erfolg…aber nun mal der Reihe nach:
Unwetter zieht über Landkreis Dachau
Nach dem heissen gestrigen Dienstag dauerte es nicht lange bis die ersten Gewitter aufzogen – diese jedoch waren mit Orkanböen, Starkregen und zum Teil Hagel nicht unerheblich.
Großbrand einer Industriehalle in Inningen 
Wie gestern Abend schon berichtet, brach in einer Industriehalle in Inningen bei Augsburg ein Großbrand aus.
Im Verlauf des Einsatzes wurde seitens der Einsatzleitung weitere THW Kräfte aus dem THW Markt Schwaben, THW Schwabmünchen sowie dem THW Dachau zur Unterstützung angefordert.
Nur 1 Std. 4 Minuten nach Alarmierung und 65 Km später, trafen die Dachauer THWler samt Radlader, Tieflader, WLF, GKW sowie THW Telelader an der Einsatzstelle hinter Augsburg ein.
Während des abendlichen Einsatzverlaufs konnte die Fachgruppe Räumen mit ihrem Gerät unterstützen.
Nach Mitternacht rückten die Dachauer THW Kräfte wohlbehalten wieder aus dem Landkreis Augsburg ab in die Heimat – den Landkreis Dachau.

Unwetter über Landkreis Dachau
Zu schweren und starken Regenschauern samt Hagel und Böen kam es am frühen Abend in Dachau und seinem Landkreis.
Bei Eschenried stürzte ein Baum, der durch starke Windböen umkippte, auf einen PKW. Gemeinsam mit der Feuerwehr Eschenried wurde das THW Dachau alarmiert.
Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war jedoch kein durchkommen mehr. Mehrere Bäume und Äste lagen auf der Ortsverbindungsstrasse zwischen Neuhimmelreich und Eschenried, die den Weg versperrten.
Da die Feuerwehr bereits vor Ort und keine Unterstützung hierbei mehr nötig war, schnitten die THW Kräfte die umgekippten Bäume, räumten die Äste und machten die Fahrbahn wieder frei für den Verkehr.
Weitere THW Kräfte waren auf Bereitschaft in der Unterkunft in Günding.
