Der täglich besetzte First Responder ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil des THW Dachau.
Damit wir auch zukünftig weiterhin professionell helfen und falls notwendig auch die RTW Besatzungen unterstützen können, waren unserer „Firstis“ heute zu Besuch in der BRK Rettungswache Gröbenried um sich wieder einmal genauer mit einem Rettungswagen auseinander zu setzen. Was ist drauf, wo ist was und wie funktioniert es?
All das ist wichtig wenn es schnell gehen muss.
Und das es manchmal schnell gehen muss, konnten die Helferinnen und Helfer des THW Dachau gestern vormittag sehen, als sie, gemeinsam mit der Feuerwehr Feldgeding, zu einem Unfall auf die B471 gerufen wurden.
Laut erster Meldung waren hierbei ein LKW und 3 PKW verwickelt.
Es kam glücklicherweise zu keinem größeren Personenschaden, so dass sich unsere Arbeiten auf die Verkehrslenkung beschränkten.
Dennoch musste die B471 für ca. 1 Stunde für den Einsatzes des Rettungsdienstes sowie Aufräumarbeiten komplett gesperrt werden.
Der Verkehr konnte jedoch über die GADA an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Zeitgleich zu unserem Besuch beim BRK gestern Abend, durften wir die Jugend des Jugendrotkreuz Kreisverband Dachau bei einem Gegenbesuch bei uns begrüßen, um ihnen das THW Dachau näher zu zeigen.
Vielen Dank für die sehr interessante Ausbildung und Euren Besuch bei uns.
