Seit gestern ist die Dachauer THW Fachgruppe Räumen damit beschäftigt, den Untergrund für den Bau einer THW Brücke (durch das Technisches Hilfswerk (THW) – Ortsverband Pfedelbach) über die Ahr in Dernau zu errichten. Die alten Eisenbahnschienen wurden durch das THW OV München-West und Technisches Hilfswerk Ortsverband Freisen getrennt.
Neben zahlreichen Transporten von Schutt, leeren Heizöltanks der Anwohner und IBC Behältern war die andere Dachauer Gruppe mit Aufräum- und Pumparbeiten in Kellern der Anwohner im stark betroffenen Gebiet beschäftigt.
Auch dem kleinen Jakob (6 Jahre) konnten wir heute eine kleine #Freude machen – kurz vor Arbeitsende gg. 20 Uhr durfte Jakob eine Runde mit dem THW Radlader mitfahren! Sichtlich erfreut, ging’s damit dann für die THWler und Jakob in den Feierabend
Ab Donnerstag kommt ein bisschen „Heimat“ ins Ahrtal – das Hilfskontingent aus dem Landkreis Dachau des Kreisfeuerwehrverband Dachau löst eine andere Feuerwehreinheit aus – wir freuen uns auf euch!