Von: Ramona Alesi, Tobias Unger, Florian Schleich, Dominik Hillebrand, Matteo Hoppe
Heute probierten wir die Hebekissen des GKW1 aus, indem wir die vorhandene Mulde damit hochhoben und mit Holz unterbauten. Außerdem wurden uns alle Regeln dazu ausführlich und verständlich erklärt. Die Hebekissen können sowohl mit Druckluftflaschen als auch mit der Druckluft aus den Fahrzeugen aufgepumpt werden. Die maximale Tragkraft beträgt 40 Tonnen. Sobald man den gewollten Gegenstand angehoben hat, muss man sobald die Möglichkeit besteht mit Holz unterbauen, sodass der Gegenstand gestützt ist, falls er von den Hebekissen runter rutscht und somit nichts passieren kann. Die Hebekissen müssen deshalb auch mindestens zwei Drittel unter der Last sein.