Über 200 Gäste konnte am Samstag Abend Dachaus THW Ortsbeauftragter Christian Weber in der wundervoll dekorierten Halle des Ortsverbandes begrüßen. Unter ihnen der THW Landesbeauftragte Johannes Fox, Katrin Staffler MdB, Bernhard Seidenath MdL, Hans Groß MdL, Florian Hartmann – Oberbürgermeister für Dachau, Landrat Stefan Löwl, Bezirkstagsrätin Stephanie Burgmaier und Vertreter der anderer Rettungsorganisationen, Vertreter der Wirtschaft und zahlreiche THW Helfer:innen, Familien, Vereinsmitglieder und Kinder der THW Jugend.
Aktuelles
THW Schafkopfturnier 2024
An Halloween, dem 31.10.2024 um 19 Uhr, ist im THW Dachau nicht „Süßes oder Saures“ angesagt, sondern wieder das beliebte Schafkopfturnier !
Neben dem Kartenspaß ist für das leibliche Wohl natürlich ausreichend mit Getränken und bayerischer Brotzeit gesorgt.
Für eine Startgebühr von nur 12 € können sich die Erstplatzierten des Turniers dieses Jahr über Geldpreise von 150 € – 50 € freuen.
Die weiteren Platzierungen erhalten wie üblich kulinarische Spezialitäten.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig – wir freuen uns auf Euch!

Verkehrsunfall im Neuhimmelreich
Am Abend des 30.09.2024 geriet ein Fahrer mit seinem PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte massive Betonpfeiler eines angrenzendes Grundstücks.
Neue First Responder Kräfte für das THW Dachau
Seit genau 20 Jahren betreibt der Dachauer THW Ortsverband die „First Responder“ Einheit. Im Jubiläumsjahr konnte das THW wieder neue Ehrenamtliche ausbilden die ab sofort dem THW HvO (Helfer vor Ort) ergänzen.
30 aktive speziell ausgebildete THW Einsatzkräfte engagieren sich an 365 Tagen und rücken zu Notfall- und Notarzteinsätzen aus.
THW Dachau meets Berlin
August 2023….grosse Teile Sloweniens wurden von einem Hochwasser überschwemmt.
Innerhalb weniger Stunden setzte sich ein bayerisches THW Brückenbau Team, samt Unterstützung von zahlreichen weiteren THW Kräften, in Bewegung um zu helfen.
Wies‘n Einzug 2024 – mittendrin statt nur dabei
Wie seit vielen Jahren beteiligen sich die Dachauer THW Oldtimer – ein Borgward, ein Hanomag & VW Kübelwagen – wieder beim traditionellen Trachten- und Schützenfestzug zum 189. Oktoberfest 2024!
Regenfälle lassen Bäche ansteigen – Einsatz für Feuerwehr und THW
Die anhaltenden Regenfälle der letzten Stunden haben die Pegel der Bäche und Flüsse im Landkreis Dachau ansteigen lassen.
Auch in Dachau stiegen Gröben- und Pollnbach an und drohten über die Ufer zu gehen, so dass am frühen Nachmittag der THW Fachberater durch die Freiwillige Feuerwehr Dachau alarmiert wurde.
Mit der 15.000 L/min. Hannibal Pumpe des THW wird der Pegel des Schleißheimer Kanals, der den Pollnbach speist, abgesenkt. Die Dachauer Wehr baute das mobile Hochwasserschutzsystem auf.
Getränke LKW verliert Ladung
Am heutigen Vormittag verlor auf der Auffahrtsspur an der AS Dachau/FFB der Autobahn A8 ein Großteil seiner Ladung.
Alarmiert wurden die Einheiten der Feuerwehr Feldgeding, Freiwillige Feuerwehr Sulzemoos sowie Feuerwehr Geiselbullach sowie das THW OV Fürstenfeldbruck.
Auf Anforderung durch die Einsatzleitung wurde über den Dachauer THW Fachberater Räumfahrzeuge sowie Transportkapazitäten angefordert und die unzähligen Scherben und Flaschen zu bergen und zu entsorgen.
Erst am frühen Abend konnte der Einsatz beendet werden.

Volksfestpokal der Dachauer Rettungsorganisationen 2024
Traditionell zur Eröffnung des Volksfest Dachau fand das Fußballturnier der Dachauer Rettungsorganisationen statt. Der Vorjahressieger und Ausrichter – Freiwillige Feuerwehr Dachau – begrüßte die Mannschaften auf dem Sportgelände des SV Günding.
THW Dachau zeichnet MAN Truck & Bus aus
Bundesweit Starke und erfolgreiche Partner sind das THW und der Nutzfahrzeughersteller MAN bereits seit vielen Jahrzehnten.