Verkehrschaos, zahlreiche Unfälle – so wie es am gestrigen Nachmittag begann, verlief auch der Abend und die Nacht im Landkreis Dachau.
Aktuelles
Glatteis und Eisregen hält THW & Feuerwehr auf Trab – tödlicher Verkehrsunfall auf B471
Kurz nach Mittag setzte im und um dem Landkreis Dachau Eisregen und daraufhin Glatteis ein, zahlreiche Unfälle waren die Folge.
THW Nikolaus wieder unterwegs im Landkreis Dachau
Wieder war es soweit – die THW Nikoläuse samt Krampus rückten zu zahlreichen Kindern und deren Familien im Landkreis Dachau aus.
„Den Kindern und Ihren Familien wieder eine Freude bereiten, dass steht für uns an oberster Stelle“ so Obernikolaus Hans Wolak.
„Fünf auf einen Streich“ – neue AGT im THW Dachau
Auf den Freising Domberg, quer durch das THW Übungsgelände, zahlreiche Theoriestunden und zum Abschluss in die Atemschutzstrecke der Feuerwehr Karlsfeld!
Die letzen Wochen haben sich für fünf Dachauer THWlerinnen und THWler ausgezahlt – sie bestanden die Prüfung und sind nun Atemschutzgeräteträger (AGT) – herzlichen Glückwunsch!
Brand in Entsorgungsbetrieb in Dachau
Nach 20 Minuten wurde die gestrige Jahreshauptversammlung des THW Fördervereins durch das schrillen der Funkwecker unterbrochen: „Brand in einem Entsorgungsbetrieb in Dachau – Einsatz für das THW Dachau“!
Die Freiwillige Feuerwehr Dachau forderte die Unterstützung des THW mit Radlader und Atemschutzgeräteträgern an, um die brennenden Papierabfälle aus den Hallen zu ziehen, auszubreiten und durch die Wehr abzulöschen.
Bis nach Mitternacht waren die Kräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und des THW in Dachau beschäftigt bis alle Ab- und Nachlöscharbeiten erledigt waren.
Danke für die, wie immer, einwandfreie Zusammenarbeit
Bayerischer Blaulicht Empfang im Bayerischen Landtag
Auf Einladung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag trafen sich am gestrigen Dienstag Abend dem 29.11.2022 zahlreiche Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW im Maximilianeum.
Auch der Landkreis Dachau war mit Vertretern des Kreisfeuerwehrverband Dachau, BRK Kreisverband Dachau und des THW Dachau auf Einladung von MdL Bernhard Seidenath vertreten.
Defekter Kran verursacht Ölschaden
Am gestrigen Freitag Mittag wurden Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Schwabhausen e.V. sowie der THW Fachberater nach Schwabhausen alarmiert.
LKW Unfall auf B304 bei Karlsfeld
Am Morgen des 21.11. kurz vor 5:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Karlsfeld zusammen mit dem THW Fachberater auf die Bundesstraße 304 zwischen Karlsfeld und Dachau alarmiert.
„Trainings Week“ anstatt „Black Week“
Wenn wo anders die „Black Weeks“ starten, fokussiert sich das THW Dachau eher auf die Aus- und Weiterbildung.
Einweihung KAT-Halle in Hebertshausen & Klausur 2023
Aufgrund der bekannten Situation rund um dieses „C“ im Wort, musste die offizielle Segnung und Einweihung der Katastrophenschutzhalle des Landkreis Dachau verschoben werden und fand nun am Samstag statt.
Landrat Stefan Löwl und Richard Reischl – 1.Bürgermeister Gemeinde Hebertshausen erläutern in ihren Ansprachen das entstehen der Idee bis hin zur Vollendung der KAT-Halle des Landkreises Dachau. Ein Dank der Redner, sowie des Dachauer Kreisbrandrats Georg Reischl, ging neben den ausführenden Firmen auch an die Ehrenamtlichen von Feuerwehr, Brk und THW die dazu beigetragen haben, dass das Projekt so verwirklicht werden konnte.